In einer Welt die oft hektisch und unübersichtlich erscheint, ist die professionelle, hochqualifizierte, liebevolle ambulante Grund- und Behandlungspflege hilfsbedürftiger Menschen, wie ein zarter Marienkäfer, der behutsam auf einem Blatt landet und mit seinen leuchtenden Farben Freude und Glück verbreitet.
Der Marienkäfer, ein Symbol für Glück und Geborgenheit, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, ein Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens zu vermitteln. So wie der Marienkäfer sanft durch die Luft schwebt und mit seiner Anwesenheit ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen zaubert, so bringen unsere empathischen, hochqualifizierten Mitarbeiter Wärme und Fürsorge in das Leben unserer Kunden.
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Unser Ziel ist es, eine professionelle, kontinuierliche, bedürfnisorientierte, aktivierende sowie individuelle Pflege und Betreuung unserer Klienten in der häuslichen Umgebung zu gewährleisten.
Wir handeln zuverlässig, verantwortungsvoll und immer mit dem Ziel, die Zufriedenheit und das Sicherheitsgefühl unserer Kunden zu stärken!
Wir orientieren uns am Strukturmodell Pflegedokumentation (SIS) , da unserer Ansicht nach im Bereich der ambulanten Versorgung dieses Modell den Bedürfnissen des zu pflegenden Menschen weitgehend gerecht wird und unserer Vorstellung von ambulanter, häuslicher Pflege entspricht.
Von unseren Mitarbeitern wird jeder Mensch als einzigartig betrachtet. Die Pflege der Kunden erfolgt individuell und kulturübergreifend, so wie der Marienkäfer, der sich auf verschiedenen Blättern und Blumen niederlässt. Jeder Klient bringt seine eigene Lebensgeschichte mit. Unsere empathischen Mitarbeiter sehen den Kunden in seiner Gesamtheit und nicht nur deren Krankheit, das bedeutet, sie haben auch das Umfeld und die mentale Verfassung der Kunden im Blick und helfen Lösungen zu finden und Sorgen zu lindern.